Anti-Statik-Spray
Im Druckgewerbe wird Anti-Statik-Spray eingesetzt, um die Ansammlung von statischer Elektrizität auf Druckmaterialien und -maschinen zu reduzieren. Statische Aufladung kann zu verschiedenen Problemen führen.
Diese sind zum Beispiel:
- Haftung von Papier: Statische Elektrizität kann dazu führen, dass sich Blätter aneinander oder an Maschinenoberflächen festsetzen, was den Druckprozess stören kann.
- Qualitätsprobleme: Statische Aufladung kann die Druckqualität beeinträchtigen, indem sie zu ungleichmäßigen Druckergebnissen oder unsauberen Kanten führt.
- Geräteschäden: In der Nähe von empfindlichen Druckmaschinen kann statische Elektrizität Schäden verursachen, insbesondere an elektronischen Komponenten.
Durch die Anwendung von Anti-Statik-Spray können Druckereien diese Probleme minimieren, die Effizienz des Druckprozesses verbessern und die Qualität der Endprodukte sicherstellen. Es trägt somit zu einem reibungsloseren und professionelleren Arbeitsablauf in Ihrer Produktion bei. Wir liefern das Spray in folgender Aufmachung: 1 VE = 1 Dose à 400 ml.
Verarbeitung:
Anti-Statik-Spray wird in der Regel einfach und unkompliziert verarbeitet. Hier sind die allgemeinen Schritte zur Anwendung:
- 1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf die das Spray aufgetragen werden soll, sauber und trocken ist. Entfernen Sie Staub und Schmutz, um die Wirksamkeit des Sprays zu maximieren.
- 2. Schütteln: Schütteln Sie die Spraydose gut, um die Inhaltsstoffe zu mischen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Sprays.
- 3. Testen: Es kann hilfreich sein, das Spray zunächst an einer kleinen, unauffälligen Stelle zu testen, um sicherzustellen, dass es keine unerwünschten Effekte auf das Material hat.
- 4. Auftragen: Halten Sie die Spraydose in einem Abstand von etwa 20 bis 30 cm von der Oberfläche. Sprühen Sie gleichmäßig und in einem leichten, gleichmäßigen Nebel auf die betroffene Fläche. Achten Sie darauf, nicht zu viel auf einmal aufzutragen, um eine Überdosierung zu vermeiden.
- 5. Trocknen lassen: Lassen Sie das Spray einige Minuten trocknen, damit es seine Wirkung entfalten kann. In der Regel ist die Oberfläche nach kurzer Zeit wieder einsatzbereit.
- 6. Wiederholung: Je nach Bedarf kann das Auftragen von Anti-Statik-Spray regelmäßig wiederholt werden, insbesondere in Umgebungen mit hoher statischer Aufladung.
Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers auf der Verpackung zu beachten, da es je nach Produkt Unterschiede in der Anwendung geben kann. Dazu bitte Herstellerhinweise und das Sicherheitsdatenblatt beachten.
WALTER & MACKH GMBH · HAMBURG IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR DIE DRUCKWEITERVERARBEITUNG
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.